Profil
- geboren 1973 in Münsterlingen
- aufgewachsen in Steckborn und Kreuzlingen
- verheiratet, zwei Söhne (2008 & 2011)
- zu Hause in Stachen/Arbon
Ausbildung und Beruf
- Kantonsschule Kreuzlingen, 1988-1993
- Rechtsstudium Universität Freiburg, Abschluss lic.iur., 1993-1998
- Berufspraktika Bezirksgericht Arbon und Advokaturbüro Fürer Gonzenbach Stähli, Frauenfeld, 1998-2000
- Erwerb des thurgauischen Anwaltspatents, 2001
- Gerichtsschreiber am Bezirksgericht, 2000–2006
- Doktorandenstudium Universität Basel, berufsbegleitend, Abschluss Dr. iur., 2006-2013
- Vizepräsident/Berufsrichter am Bezirksgericht Arbon, 2006-2019
- Stadtpräsident Arbon, seit 2019
Gesellschaftliches und politisches Engagement
- Mitglied der kath. Synode TG seit 2002 | Präsident, 2018-2021
- Präsident der Kirchenvorsteherschaft der kath. Kirchgemeinde Arbon, 2011-2019
- Mitglied des Stadtparlaments Arbon, 2015-2019
- Mitglied des Grossen Rates des Kantons Thurgau seit 2016 | Präsident GFK seit 2020
- Vizepräsident CVP Stadt Arbon 2016-2019 | Bezirksvorstand Mitglied seit 2016
- Mitglied der kantonalen Parteileitung CVP/Die Mitte Thurgau seit 2020
- div. Vorstandstätigkeiten seit der Jugend
Freizeit
An erster Stelle verbringe ich meine Freizeit mit der Familie und mit Freunden. Weiter bewege ich mich sehr gerne in der freien Natur (Wandern, Velotouren und Langlauf), lese spannende Bücher und höre anregende Musik. Soweit dann noch Zeit bleibt, bin ich sehr breit interessiert: Garten, Natur, Eisenbahn, Gesang, Konzerte, Kino, Theater, Kunst, Ausstellungen, Vorträge, Geschichte, Philosophie und Theologie. Es ist fast alles spannend, wenn man ausreichend Zeit hat, sich wirklich darauf einzulassen.